Holz
Feuer
Erde
Metall
Wasser
Rezepte | Kochen im 5-Elemente-Zyklus
für ca.10 Portionen
2,5 – 3 Liter wärmende Rinderbrühe (Erde)
gekochtes Rindfleisch von der wärmende Rinderbrühe (Erde)
1 kleiner Weißkohl (Erde)
4-6 mehligkochende Kartoffeln (Erde)
3 Karotten (Erde)
2 Zwiebeln (Erde)
Pfeffer nach Bedarf (Metall)
frischer Dill (Metall)
Salz nach Bedarf (Wasser)
saure Sahne (Holz)
ein Paar Spritzer Zitrone (Holz)
2-3 kleine rote Bete (Feuer)
Vorbereitung
die Zwiebel schälen, halbieren, in feine Ringe schneiden und andünsten, beiseitestellen
Karotte schrubben, grob reiben, andünsten, anschließend beiseitestellen
rote Bete schälen, grob reiben, andünsten, anschließend beiseitestellen
den Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und feine Streifen schneiden
das gekochte Rindfleisch, wenn noch nicht geschehen, in kleine Stücke schneiden
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel teilen
Dill waschen und grob hacken
alle anderen Zutaten bereitstellen
Kochvorgang
einen großen Topf mit Rinderbrühe auf den Herd stellen, sie sollte noch nicht kochen, nur heiß sein(Feuer)
die Kartoffelwürfel hinein und 15 min kochen (Erde)
danach, die vorgedünsteten Zwiebeln und Karotten in den Topf geben (Erde)
ordentlich Pfeffern (Metall)
4 TL Salz (Wasser)
und einige Spritzer Zitrone dazu (Holz), alles gut umrühren
nun die vorgedünsteten rote Bete unterrühren (Feuer)
als nächstes den Weißkohl dazu und alles zusammen 15 – 20 min köcheln lassen (Erde)
wenn man die Weißkohlstreifen mit den Fingern leicht zerdrücken kann, ist der Borschtsch fast fertig
jetzt nur noch das Rindfleisch hinein (Erde)
den Dill zufügen(Metall) und mit
Pfeffer (Metall) und
Salz (Wasser) abschmecken und nochmal 5 min köcheln lassen
Fertig! Hao ba!
bei uns zu Hause wird noch ein Löffel saure Sahne (Holz) untergerührt
Nährwert
pro Portion ca: 500 gr
Energie 330 kcal | Eiweiß 23,5 g | Fett 18,2 g | Kohlenhydrate 12,9 g