Holz
Feuer
Erde
Metall
Wasser
Rezepte | Kochen im 5-Elemente-Zyklus
Zutaten für 4 Personen/Portionen
30 ml Öl (Erde)
1,5 kg Kartoffel, noch nicht geschält (Erde)
3 kleinere Zwiebeln (Metall)
Pfeffer nach belieben (Metall)
Bohnenkraut nach belieben (Metall)
10 gr Salz (Wasser)
1,0 L Gemüsebrühe (Wasser)
300 gr grüne Bohnen (Wasser)
20 ml Zitronensaft (Holz)
Vorbereitung
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden
Saft von der Zitrone pressen
die Bohnen in einen kleinen Topf mit Wasser bedecken, Bohnenkraut und 1TL Salz dazu, auf mittlerer Stufe ca.15-20 min bissfest kochen
alles weitere bereitstellen
Kochvorgang
einen tiefen Topf auf den Herd stellen und erwärmen (Feuer)
das Öl zufügen (Erde)
die Zwiebelwürfel bei mittlerer Temperatur darin andünsten , etwa 10-15 Minuten (Metall)
als nächstes die Kartoffelwürfel unterrühren und so lang mischen, bis die Zwiebelwürfel sich angeschmiegt haben (Erde)
nun mit ordentlich Pfeffer aus der Mühle würzen, wieder gut durchmischen (Metall)
mit Gemüsebrühe aufgießen, bis alle Zutaten bedeckt sind, Salz hinein (Wasser) und alles zum Kochen bringen
nach ca.25 Minuten, wenn alles weich ist, den Topf zur Seite ziehen und etwas abkühlen lassen
anschließend mit dem Kartoffelstampfer alles grob zerstampfen oder mit dem Pürierstab fein pürieren
die vorgekochten Bohnen (Wasser) und
Zitonensaft zufügen und unterrühren (Holz)
Fertig! Hao ba!
Nährwerte
eine ordentliche Portion ca. 500 Gramm
Energie 278 kcal | Eiweiß 3,8 g |Fett 5,2 g |Kohlenhydrate 53,7 g
Hätte grüne Bohnen eher bei Holz eingeordnet?
Wie ist deine Erklärung dazu? Über die Farbe? ich finde es auch oft schwierig und halte mich an schon vorhandene Listen und Bücher. Ich frage mich aber auch öfter ob das alles richtig ist. Für mich persönlich ist der Geschmack, Kriterium Nr.1, danach Farbe und Gefühl(energetische Wirkung)…
Schön, dass es noch weitere Rezepte gibt. 🙂
Es gibt ein Versorgungsproblem auf dem Hof, also muß man schauen was macht man aus Zwiebel, Kartoffeln, Kohl und Wurzeln… Problem da, Interesse da, Energie da 🙂